+49 (0) 9826 6584451
Mo.-Fr. von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kostenloser Versand in Deutschland ab 45 Euro
Kauf auf Rechnung, per Kreditkarte, Paypal und weitere.
Gratisgeschenke bereits ab 50 Euro Einkauf.
Berk innere Welten - Duftende Hölzer und Kräuter
Wacholderbeeren sind mit ihrem sehr aromatischen Duft der intensivste Bestandteil des Wacholders, von dem sich alle Teile räuchern lassen. Das Besondere an den Beeren ist ihr fruchtig-würziger Duft und ihre gedämpft feurige Energie.Herkunft/Gewinnung: Wacholder (Juniperus) gibt es weit verbreitet hauptsächlich auf der Erdnordhalbkugel. Man findet viele verschiedene Arten, vom drei bis fünf Meter hohen Strauch bis hin zu dreißig Meter hohen Bäumen, wie sie zum Beispiel in Nordamerika vorkommen. Wacholderbäume werden oft fälschlicherweise als Zedern bezeichnet.Aussehen: Zum Räuchern verwendet werden hauptsächlich die getrockneten Beeren. (Auch die getrockneten Spitzen sind geeignet, sie haben eine ähnliche Wirkung, aber einen etwas schwächeren Duft.)Verwendung: Wacholderbeeren werden auf Kohle verräuchert.Duft: Das herb-süße Aroma der Wacholderbeeren bekommt beim Verräuchern einen leicht krautigen Charakter.Wirkung: Wacholder wurde von Schamanen in der ganzen Welt verwendet. Hilft bei Erkältungskrankheiten, reinigt, stärkt und vertreibt "böse Geister".Mischungen: Der amerikanische Wacholder (meist als "cedar" bezeichnet) wird traditionell mit Sage und Copal verräuchert.
Inhalt: 50 g, gemahlen
Es gibt noch keine Bewertungen.