Myrrhe
(Commiphora myrrha)Myrrhe vertreibt Trugbilder, klärt den Geist und öffnet für die Schau höherer Wahrheiten.
Herkunft/Gewinnung: Harz von Commiphora-Gewächsen (Commiphora myrrha). Myrrhe-Bäume (Sträucher) wachsen hauptsächlich in Südarabien und Äthopien. Verwandte Sorten gibt es aber auch in Indien (Guggul).
Aussehen: Von hellgelb über dunkelgelb bis zu rötlichen Körnern. Wird meist gemahlen angeboten.
Verwendung: Wird auf Holzkohle oder einem Stövchen mit Sieb geräuchert.
Duft: Sanft-erdig, würzig, erwärmend.
Wirkung: Vertreibt Trugbilder, klärt den Geist und öffnet so für die Schau höherer Wahrheiten (ohne dass man den Boden unter den Füßen verliert).
Mischungen: Wird eher selten alleine geräuchert. Wurde traditionell meist mit Olibanum (man denke an die Heiligen Drei Könige!) oder mit Wacholder zusammen verwendet. Myhrre war auch ein wesentlicher Bestandteil der legendären ägyptischen Kyphi-Mischung.
Inhalt: 50 g Tütchen
Artikelnummer | BE-HS-572 |
Kategorie | Duftende Hölzer & Kräuter |
Berk Räucher-Themen: | Meditation und Entspannung |
Inhalt: | 50,00 g |